Articles
| Open Access | THE ART OF EFFECTIVE SPEAKING
Ro’zaxon Matqurbonova Zokirjon qizi , student, Samarkand state institute of foreign languagesAbstract
This article highlights the significance of speaking skills in foreign language education. It emphasizes the importance of mastering correct language usage for spontaneous and fluent speech. The article discusses the psychological and physical processes involved in speaking and the need for educators to prioritize students' language processing skills.
Keywords
Oral communication, speaking abilities, pronunciation, speech, exercises
References
Abdullayeva B.S. Fanlararo aloqadorlikning metodologik-didaktik asoslari (Ijtimoiy-gumanitar yo‟nalishlardagi akademik litseylarda matematika o‟qitish misolida). Ped.fan.dokt…diss. avtoref.
Apeltauer, Ernst (1997): Erst und Fremdsprachenerwerb. Eine Einführung. Fernstudieneinheit 15. Berlin: Langenscheidt, S. 68-132.
Boeckmann, Klaus-Börge (2008): Der Mensch als Sprachwesen – das Gehirn als Sprachorgan. In: Fremdsprache Deutsch, »Sprachen Lernen – Theorien und Modelle« 38, S. 5-27.
Bolte, Henning (1996): Fremde Zungenschläge - Handlungsräume für die Entwicklung mündlicher Kommunikationsfertigkeiten im Fremdsprachenunterricht. In: Fremdsprache Deutsch, »Sprechen« 14, S. 4-15.
Butzkamm, Wolfgang (2002): Psycholinguistik des Fremdsprachenunterrichts: von der Muttersprache zur Fremdsprache. Tübingen, Basel: Francke, 3. neu bearbeitete Auflage.
Cohen, Ulrike (2006): Herzlich willkommen. Deutsch in Restaurant und Tourismus. Berlin: Langenscheidt.
Egger, Gerlinde (2012): Sprache entdecken – das Sprachenlernen unterstützen. In: Frühes Deutsch, »Sprache clever lernen« 25, S. 20-34.
Europarat Rat für kulturelle Zusammenarbeit (2001): Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen. Übersetzt von Jürgen Quetz in Zusammenarbeit mit Raimund Schieß und Ulrike Sköries. Straßbourg: Langenscheidt, 2. Auflage.
Faistauer, Renate (2001): Zur Rolle der Fertigkeiten. In: Helbig, G.Götze, L.Henrici, G.Krumm, H.-J. (Hg.): Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Berlin/ New York: de Gruyter, 2. Halbband, S. 864-872.
Faistauer, Renate (2010): Die sprachlichen Fertigkeiten. In: Krumm, H.- J.Fandrych, C.Hufeisen, B.Riemer, C. (Hg.): Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Ein internationales Handbuch. Berlin / New York: de Gruyter, 1. Halbband, S. 961-969.
Fischer, Wolf-Martin (2010): Spracherwerb und Kompetenztraining im Deutschunterricht. In: Fremdsprache Deutsch, «Deutschunterricht gestalten» 43 S. 13- 18.
Glaboniat, M.Müller, M.Rusch, P.Schmitz, H.Wertenschlag, L. (2005): Profile deutsch. Berlin: Langenscheidt. 39
Article Statistics
Downloads
Copyright License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.